familienservice.de
Aufrufe
vor 8 Jahren

Lernwelten-Broschüre

  • Text
  • Kinder
  • Eltern
  • Kindern
  • Einrichtungen
  • Familienservice
  • Lernwelten
  • Mitarbeiter
  • Arbeitgeber
  • Betreuung
  • Zeit
  • Pmelernwelten
  • Pmeassistance
  • Pmeakademie

24 Fachberatung und

24 Fachberatung und zentrale Kita-Koordination Umfassende Unterstützung für unsere Lernwelten Die zentrale Kita-Koordination und die regionalen Fachberatungen stehen den Teams und Leitungen unserer Lernwelten als kompetente und qualifizierte Ansprechpartner bei allen fachlichen und organisatorischen Fragen zur Seite. Sie sind eine verlässliche Anlaufstelle für alle Teammitglieder aus den Einrichtungen (insbesondere für Einrichtungsleitungen) und Ansprechpartner für die Trägerverantwortlichen. Die verschiedenen Qualifikationen der pädagogischen Beraterinnen und Berater sorgen für eine breite Wissensbasis und sichern eine bedarfsgerechte und serviceorientierte Unterstützung für die pädagogische Praxis. Die zentrale Kita-Koordination organisiert und begleitet die Fachbereiche, die unter anderem für die strategische, personelle und pädagogische Entwicklung der pme Lernwelten verantwortlich sind. Sie unterstützt die Trägerverantwortlichen mit gezielten Informationen bei Entscheidungs- und Weiterentwicklungsprozessen. Zudem ist die zentrale Kita-Koordination Ansprechpartnerin für Fragen und Anregungen zum pädagogischen Alltag der Kinderbetreuungseinrichtungen. Zu den Aufgaben der Kita-Koordination gehören: Begleitung der einrichtungsübergreifenden Konzeptentwicklung und -fortschreibung Sicherstellung und Weiterentwicklung des bundesweiten Qualitätsmanagements Erfassung und Verwaltung einrichtungsspezifischer Daten Koordination und Unterstützung in allen Belangen des Kinderschutzes Schnittstelle zu anderen Bereichen der pme Familienservice Gruppe, wie dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, dem Veranstaltungs- und Personalmanagement und der IT Zusammenarbeit mit den Trägerverantwortlichen und den regionalen Fachberatungen

25 In der zentralen Kita-Koordination arbeiten wir für und mit den Lernwelten an allen Fragestellungen rund um den pädagogischen Alltag. Für uns ist es immer wieder ein spannender Prozess, mit den Einrichtungen gemeinsame Gedanken und Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Dabei auf so viele kreative, fröhliche und professionelle Köpfe zu treffen, macht die Arbeit zu etwas ganz Besonderem. Ruth Cziske, zentrale Kita-Koordination Die regionalen Fachberatungen betreuen die Kitas individuell und persönlich vor Ort. Sie sind Bindeglied zwischen den Trägerverantwortlichen, der zentralen Kita-Koordination und den Einrichtungen. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören unter anderem: Beratung und Unterstützung der Kita-Leitungen und -Teams bei pädagogischen Fragestellungen, konzeptionellen Entwicklungen und der Umsetzung der jeweiligen Bildungspläne Planung und Organisation regionaler Weiterbildungsangebote für die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Angebot der Hospitation in den Kitas Mitwirkung bei der bundesweiten Qualitätsentwicklung und Verantwortung für die Vernetzung und den fachlichen Austausch der Kitas in der Region Intensive Begleitung und Unterstützung neuer Leitungen und Teams im Aufbau und in der Einarbeitung Die Vielfalt meiner Aufgaben aus den Bereichen Pädagogik, Beratung und Verwaltung macht meine Tätigkeit als regionale Fachberatung zu einer abwechslungsreichen und spannenden Sache. Das Schönste ist, dass ich so viele engagierte Menschen im Familienservice kennenlerne. Karin Fiedel, Fachberatung Region Mitte

Erfolgreich kopiert!