Aufrufe
vor 8 Jahren

Lernwelten-Broschüre

  • Text
  • Kinder
  • Eltern
  • Kindern
  • Einrichtungen
  • Familienservice
  • Lernwelten
  • Mitarbeiter
  • Arbeitgeber
  • Betreuung
  • Zeit
  • Pmelernwelten
  • Pmeassistance
  • Pmeakademie

26 Unser Raumkonzept

26 Unser Raumkonzept Räume haben einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung von Kindern. Sie erfüllen viele – oft gegensätzliche – Funktionen: Sie geben dem Kind Struktur und Sicherheit und regen gleichzeitig seine Sinne an. Räume müssen Ruhepole sein und vielseitige Aktivitäten und Lernerfahrungen ermöglichen. In unseren Lernwelten legen wir besonderes Augenmerk auf die Raumgestaltung. Wir bereiten die Umgebung so für die Kinder vor, dass sie ihren Bedürfnissen entspricht und die Kinder dazu einlädt, selbst tätig zu werden. Wir entwickeln unser Raumkonzept stetig weiter und orientieren uns dabei an den Bedürfnissen der Kinder ebenso wie an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das bieten die Räume in unseren Kinderbetreuungseinrichtungen: Kinder, Betreuungspersonen und Eltern fühlen sich darin wohl. Sie strahlen Sicherheit und Geborgenheit aus. Sie regen zum Lernen und Erkunden an. Sie bieten den Kindern genügend Platz, um sich bewegen und austoben zu können. Die Kinder finden darin Orte der Ruhe und Entspannung und einen sicheren Platz zum Beobachten. Sie regen alle Sinne an und bieten unterschiedliche Plätze für Konzentration, Fantasie und Kreativität. Alle Erzieher, die wir kennenlernen durften, sind wunderbar, das Programm ist immer wieder überraschend neu und vielfältig, und die Betreuung ist absolut liebevoll. Auch wir Eltern fühlen uns immer willkommen. Angela Wittmann, Redaktionsleitung Brigitte MOM

Mit einer vorbereiteten Umgebung laden wir die Kinder ein, selbst aktiv und kreativ zu werden